Sicher haben Sie sich auch schon gefragt, warum Hannes so schnell Dinge auswendig kann und sie nicht. Ich kann sie beruhigen, das hat nicht unbedingt etwas mit Intelligenz zu tun. Natürlich gibt es Menschen, die saugen quasi alles auf, was sie je hören oder lesen. Aber es gibt zum Beispiel auch Hochbegabte, die sich das Einmaleins oder Gedichte nicht leicht merken können.

Aber zurück zu Hannes. Es gibt zwei Möglichkeiten, warum er so schnell auswendig lernt. Einmal kann er tatsächlich mit einer großen Kapazität gesegnet sein oder er weiß wie sein Gehirn am besten arbeitet. Und die gute Nachricht ist, jedes Gehirn hat eine Art wie es Dinge am besten aufnimmt und behält. Manche Menschen sind visuelle Lerner, die malen sich dann Dinge auf oder lassen im Kopf Bilder entstehen um Inhalte zu verankern. Diese Lerntypen skribbeln auch zum Beispiel in der Schule oder am Telefon, da nur hören schwierig ist. Auditive Lerner müssen Dinge hören um sie aufzunehmen, da ist dann nur lesen schwierig. Dieser Lerntyp hört dann vielleicht Musik während er etwas büffelt. Kinetische Lerner brauchen Bewegung um etwa zu lernen.
Meine Tochter balanciert zum Beispiel auf einem Hoverboard während sie was lernt, andere spielen in Meetings oder in der Schule mit dem Stift oder was auch immer greifbar ist. Dieser Lerntyp muss be”greifen”. Herauszufinden, welcher Lerntyp man ist, kann also schon sehr helfen. Wenn man dann noch für die optimalen Verhältnisse zum Lernen für sich selbst sorgt und bestimmte Techniken anwendet, kann so gut wie jeder ein guter Lerner werden. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an mich.