Allgemein

Stress bei hochsensiblen Eltern

Wie du deine Energie bewahrst und entspannter durch den Alltag kommst Hochsensible Eltern stehen vor besonderen Herausforderungen. Sie nehmen Reize intensiver wahr, sind oft empathischer als andere und spüren die Stimmungen ihrer Kinder besonders stark. Diese Feinfühligkeit kann im Alltag schnell zu Überforderung und Stress führen. Doch es gibt Wege, wie du als hochsensible Mutter […]

Stress bei hochsensiblen Eltern Read More »

ADHS und Stress

Einblick in die Herausforderungen und Lösungen für Eltern und Betroffene ADHS betrifft nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Besonders in der Schule und im Alltag kann die Diagnose Herausforderungen mit sich bringen. In diesem Artikel teile ich meine eigenen Erfahrungen mit ADHS und zeige, wie es nicht nur zu Konzentrationsstörungen führt, sondern auch eng mit

ADHS und Stress Read More »

Top 5 Strategien zur Stressbewältigung

Stressreduktionstechniken für neurodiverse Eltern Stress gehört für viele Eltern zum Alltag – besonders, wenn man selbst neurodivergent ist und gleichzeitig neurodiverse Kinder erzieht. Es gibt jedoch einfache und effektive Techniken, die den Stress reduzieren und den Alltag erleichtern können. Hier sind meine Top 5 Stressreduktionstechniken für ND-Eltern: 1. Atemübungen: Bewusst den Moment erleben Ruhiges Atmen ist

Top 5 Strategien zur Stressbewältigung Read More »

Expertenwissen einer neurodiversen Mutter mit neurodiversen Kindern

Neurodiversität verstehen: Ein Einblick aus Elternsicht Neurodiversität hört man in letzter Zeit immer öfter und steht für die natürliche Vielfalt des menschlichen Gehirns. Aus persönlicher und beruflicher Sicht hat Neurodiversität auch für mich eine große Bedeutung, da ich selbst neurodivers (neurospicy) bin und Eltern mit neurodiversen Kindern berate. Neurodiversität schließt Begriffe wie ADHS, ADS, Autismus,

Expertenwissen einer neurodiversen Mutter mit neurodiversen Kindern Read More »

Was ist der Unterschied zwischen Beratung und Coaching und Training? 

Es gibt viele Angebote und es ist leicht durcheinander zu geraten, was das richtig für einen Selbst ist. Als kleine Unterstützung habe ich eine Überblick zusammengestellt. Laut dem Deutschen Bundesverband Coachin e.V. (DBVC)  ist Coaching die professionelle Beratung, Begleitung und Unterstützung von Personen mit Führungs- / Steuerungsfunktionen und von Experten in Unternehmen / Organisationen.  Coaching

Was ist der Unterschied zwischen Beratung und Coaching und Training?  Read More »

Ruhe aushalten

 Kürzlich war es wieder Zeit für unser Wochenende zu zweit. Einmal im Jahr versuchen wir Zeit ohne die Kinder zu verbringen. In dieser Zeit fahren wir uns beide herunter, haben keine Verantwortung und meist starten bei mir die kreativen Säfte zu fließen. Ich habe also erfahrungsgemäß mindestens ein Buch, einen Block und Stifte dabei.  Diesmal

Ruhe aushalten Read More »

Nach oben scrollen