Warum treiben mich manche Menschen die Wände hoch?

Ja, manche Menschen schaffen das. Oft sind das auch noch die eigenen Kinder, die das am besten können. Es können aber auch Kollegen, Personen aus dem Freundeskreis oder Familienmitglieder sein. Warum schaffen diese Menschen es uns so aus der Fassung zu bringen? Wieder gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Wir alle machen im Laufe unseres Lebens eine Vielzahl an Erfahrungen, manche gut, aber manche auch nicht gut oder schlimm. Gerade schlimme Erfahrungen die extremen Stress ausgelöst haben, wurden als Gefahr abgespeichert und unser Organismus will das auf jeden Fall vermeiden. Er hat in Stresssituation alle Antennen ausgefahren und damit viele Dinge wahrgenommen, die uns nicht bewusst sind, die aber im Unterbewusstsein abgespeichert wurden. Wenn wir nun im Alltage auf eine oder mehrere dieser abgespeicherten Elemente treffen, geht unser inneres Warnsystem an und wir geraten aus der Fassung. Solch ein Trigger kann ein bestimmter Duft sein oder ein bestimmtes Geräusch. Meist ist uns nicht klar, was gerade den Stress ausgelöst hat, aber dieses Thema kann man mit einem Therapeuten lösen.

Eine andere Möglichkeit ist, dass uns das Verhalten von manchen Menschen verärgert. Es gibt dazu eine Theorie und man kann sie annehmen oder auch nicht. Viele lehnen das erstmal ab, da es unangenehm ist. Die Theorie ist, dass diese Menschen uns einen Spiegel vorhalten, das bedeutet, das was uns stört, ist etwas das wir selbst auch in uns haben oder gerne mehr davon hätten uns aber nicht erlauben. Dafür muss man etwas genauer hinsehen, denn jedes Verhalten hat je nach Perspektive zwei Namen. Jemand der “angibt” kann auch “selbstbewusst sein”. Jemand der “einem die Worte im Mund umdreht” kann auch “wortgewandt” oder “rhetorisch fit” sein. Um hier aber die Lösung zu finden braucht man anfangs oft Hilfe von außen, da wir uns da selbst gerne im Weg sind.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen